Vereinsgründung
  Im Jahre 1977 wurde einer sportbegeisterten Jugend, die zum Teil bereits schon bei anderen Sportvereinen aktiv 
  Fußball spielte, der Ruf nach Gründung eines Sportvereins immer lauter.
  Zur Vorbereitung und Erfassung der Gründungsmitglieder wurde am 20.01.1978 eine Aufnahmeliste erstellt,in der 
  sich 111 Mitglieder eintrugen .
  Aufgrund der eingetragenen Gründungsmitglieder wurde am 26.02.1978 im Vereinslokal Engelhardt eine 
  Versammlung einberufen.
  Die 66 Anwesenden wählten einen Gründungsausschuss bestehend aus 12 Mitgliedern:
  Brandl, Rudolf 
  
  Lettner, Ernst 
  Reck Erwin 
  
  
  Reck Georg 
  Pozimski Rudolf 
  
  Kupfer Hans
  Frank, Ferdinand 
  
  Stilkerich Anton
  Engelhardt Georg 
  
  Gößwein Oskar
  Schmitt Robert 
  
  Stilkerich Georg
  Am 10.03.1978 wurde Erwin Reck als Ausschussvorsitzender gewählt.
  Nachdem die wesentlichen Vorarbeiten abgeschlossen waren, wurde am 16.04.1978 die eigentliche 
  Gründungsversammlung einberufen und der Verein von 51 Anwesenden aus der Taufe gehoben.
  Nach dem Rückblick über die geleisteten Vorarbeiten wurde folgende Vorstandschaft und Vereinsausschuss 
  gewählt:
  1. Vorsitzender 
  Reck Erwin
  2. Vorsitzender 
  Pozimski Rudolf
  3. Vorsitzender 
  Frank Ferdinand
  1. Schriftführer 
  Pozimski, Rudolf
  2. Schriftführer 
  Stilkerich, Reinhold
  1. Spielleiter 
  Kern, Herbert
  2. Spielleiter 
  Frank, Ferdinand
  1. Kassierer 
  Gößwein, Benno 
  2. Kassierer 
  Gößwein, Oskar
  Trainer Senioren 
  Brandl, Rudi
  Trainer Junioren 
  Moschitz, Hans
  weitere Ausschussmitglieder:
  Frank, Hans Frank, Oswald Lettner, Ernst Schmitt, Robert Büttner, Bruno Giesl, Hermann Reck, Richard Frey, 
  Hans
  An dieser Gründungsversammlung nahmen auch der Vorsitzende des DJK-Diözesanverbandes Bamberg Karl 
  Schäfer, MdL und Vizepräsident des bayerischen Landessportverbandes und Heribert Emmert, Fußballfachwart 
  des DJK-Diözesanverbandes teil.
  Herr Schäfer erläuterte in seinem Referat den Sinn und Zweck der DJK (Deutsche Jugendkraft) als Dachverdand.
  Gleichzeitig beantragt er, dass die anwesenden Mitglieder über den Beitritt zur DJK abstimmen sollten. Geld- und 
  Sachspenden wurden dem Verein zugesagt. In einer Abstimmung wurde der Beitritt zur DJK beschlossen.
  Zur Finazierung der vorerst anfallenden Unkosten wurde von jedem Gründungsmitglied ein Betrag von 50,- DM 
  gespendet.
  Als Vereinsname wurde bereits im Gründungsausschuss der Name Sportclub (SC) beschlossen. Als Vereinsfarbe 
  wurde rot/schwarz gewählt.
  Mit dem Wunsch auf ein Wachsen, Blühen und Gedeihen beendete der 1. Vorsitzende Erwin Reck den offiziellen 
  Teil der Gründungsversammlung
 
 
 
  Sportverein DJK-SC Oesdorf e.V.
  1978
 
 
 
  
 
 
  Die DJK-SC Oesdorf
  und die  
  Bierbar Funzl
   "Ein starkes Team"